Die Herbstaussaat von Roggen und Winterweizen ist abgeschlossen. Für uns am Biohof Pürten bedeutet dies nicht einfach nur das Bestellen der Felder – es ist vielmehr ein wichtiger Schritt in unserem Kreislauf nachhaltiger Landwirtschaft.
Die Vorbereitung unserer Felder erfolgt mit besonderem Augenmerk auf den Bodenschutz. Jeder Arbeitsschritt wird so gewählt, dass er die natürliche Bodenstruktur und das wertvolle Bodenleben bestmöglich erhält. Denn wir wissen: Ein gesunder Boden ist die Grundlage für gesunde Pflanzen und nahrhaftes Getreide.
Unsere Vorgehensweise im Detail:
Die frisch bestellten Felder werden nun über den Winter zur Ruhe kommen. Das ausgebrachte Saatgut wird:
Als biologisch wirtschaftender Betrieb liegt uns besonders am Herzen:
Mit der abgeschlossenen Herbstaussaat haben wir den Grundstein für die Ernte 2025 gelegt. Die kommenden Monate werden wir die Entwicklung unserer Kulturen aufmerksam begleiten und dabei stets im Einklang mit der Natur arbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen